Zum Inhalt springen

Kategorie: Unser Jahreskreis

Mabonspecial: Mabon, das Kind des Lichts

Ein Mabonmärchen Vor einigen Tagen schon habe ich euch in dem Mabonsartikel die Legende um den Gott Mabon erzählt. Heute habe ich mir ein kleines Special überlegt und habe euch auf der Grundlage dieser alten Geschichte ein Märchen geschrieben. Ich hoffe es gefällt euch. Perfekt um sich mit deinem heißen…

Einen Kommentar hinterlassen

Mabon und der Erfolg der Ernte

Das Fest der Herbst-Tagundnachtgleiche im keltischen Jahreskreis Mitten im September, wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, erreichen wir ein Gleichgewicht von Licht und Dunkelheit: die Herbst-Tagundnachtgleiche. In der keltischen Tradition trägt dieser Zeitpunkt den Namen Mabon, benannt nach dem walisischen Gott Mabon ap Modron, dem „jungen Sohn…

Einen Kommentar hinterlassen

Die Wurzeln unseres Jahreskreises: Kraftvoll und magisch

Der Jahreskreis der alten Kelten wurde nicht linear verstanden, wie ein gewöhnlicher Kalender, sondern als geschlossener Kreis, in dem jede Phase die nächste vorbereitet. Das Ende einer Entwicklung bedeutete zugleich den Beginn einer neuen. Wachsen und Zurückziehen, Aktivität und Ruhe, Energie und Regeneration wechselten in einem stetigen Rhythmus einander ab.…

Einen Kommentar hinterlassen