
In der Küche entstehen kleine Rituale, die meinen Alltag verzaubern. Das Schälen, Schneiden, Braten und Abschmecken sind für mich nicht nur Handgriffe, sondern ein bewusstes Innehalten. Heute bereite ich ein Gericht zu, das mich schon oft begleitet hat: knusprige Bratkartoffeln mit veganem Speck, zarte Kohlrabischnitzel und ein frischer Gurkensalat. Zusammen ergeben sie eine Mahlzeit, die wärmt, erfrischt und satt macht.
Kohlrabischnitzel sind für mich eine köstliche Alternative zum klassischen Schnitzel, und das will etwas heißen, denn lange Zeit war das Original mein absolutes Lieblingsessen. Die in Panade gewälzten Kohlrabischeiben werden in der Pfanne goldbraun und knusprig, innen bleiben sie zart und saftig. Mit Bratkartoffeln und einem knackigen Gurkensalat ergibt sich eine Kombination, die einfach passt. Für die Panade brauchst du nur wenige Zutaten und die Zubereitung gelingt selbst, wenn du noch kaum Kocherfahrung hast.
Das Schöne an diesem Gericht ist seine Bodenständigkeit. Es braucht keine exotischen Zutaten und keine komplizierten Techniken. Trotzdem entsteht etwas, das rund und stimmig schmeckt und an das einfache Glück erinnert, das gutes Essen schenken kann.
Gurkensalat
Doch bevor ich mich den Kohlrabischnitzeln widme, ist Zeit für den Gurkensalat. Weil dieser Zeit zum Durchziehen braucht. Um seinen vollen Geschmack zu entfalten, bereite ich ihn als Erstes zu. Die Frische der Gurke, gewürzt mit Dill und Zwiebel, bringt Leichtigkeit auf den Teller und schenkt dem Gericht einen klaren, belebenden Akzent. Gerade an warmen Tagen sorgt der Gurkensalat für eine willkommene Erfrischung, die das Essen lebendig macht.
Zutaten:
- 1 Salatgurke
- 1 kleine Zwiebel
- 3 EL Essig
- 5 EL Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer
- Dillspitzen
Zubereitung:
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Gurke in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. In eine Schüssel geben und mit Salz bestreuen.
- Öl und Essig hinzufügen. Pfeffern und Dillspitzen nach Geschmack untermengen.
- Den Gurkensalat mindestens 30 Minuten durchziehen lassen.
Bratkartoffeln mit (veganem) Speck
Während der Gurkensalat zieht, bereite ich die Bratkartoffeln vor. Das Braten der Kartoffeln ist für mich ein kleines Ritual. Das Knistern in der Pfanne, die würzige Note des veganen Specks, füllt den Raum mit Wärme und macht die Küche zum magischen Ort des Alltags.
Die Kartoffeln werden vorgekocht, sodass sie beim Braten außen knusprig und innen weich werden. Der vegane Speck sorgt für eine herzhafte Tiefe, die das Gericht wunderbar ergänzt. Die Zwiebeln geben eine süßliche Note hinzu, die das Aroma abrundet.
Zutaten:
- 1 Pck. veganer Speck-Ersatz
- 350 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Anbraten
Zubereitung:
- Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und ca. 5 Minuten kochen
- Währenddessen den Speck-Ersatz nach Anweisung vorbereiten. Die Zwiebel fein würfeln.
- Die Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Die Kartoffeln, den Speck und den Zwiebeln goldbraun braten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
Kohlrabischnitzel
Parallel zu den Bratkartoffeln bereite ich die Kohlrabischnitzel zu. Die knusprige Panade umhüllt zarte Kohlrabischeiben, deren milder Geschmack wunderbar mit den Bratkartoffeln harmoniert. Die Kohlrabischnitzel sind außen knusprig und innen zart. Ihr milder Geschmack erinnert mich daran, wie wandlungsfähig einfache Zutaten sein können. Sie bringen Ruhe in den Teller und verbinden sich sanft mit den kräftigeren Aromen der Bratkartoffeln.
Zutaten:
- 3 Kohlrabi, mittelgroß
- 2 Eier, Größe M
- 100 g Paniermehl
- 60 g Mehl
- 1 EL Senf
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Pflanzenöl
Zubereitung:
- Die Kohlrabi schälen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Kohlrabischeiben in Salzwasser ca. 5 Minuten köcheln lassen
- Die Kohlrabischeiben einem Sieb abgießen und trocken tupfen.
- Beide Seiten kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Eier, Senf und Mehl mit etwa etwas Wasser zu einer glatten Masse verrühren. Paniermehl in einen zweiten tiefen Teller geben.
- Die Kohlrabischeiben zuerst in der Ei-Masse und im Anschluss im Paniermehl wenden.
- In einer beschichteten Pfanne mit reichlich Öl, beidseitig ca. 3-5 Minuten, bis sie schön goldbraun und knusprig sind.